Produkt zum Begriff Idealismus:
-
Die Philosophie des deutschen Idealismus (Gloy, Karen)
Die Philosophie des deutschen Idealismus , Die Philosophie des deutschen Idealismus gilt als eine der schwierigsten und änigmatischsten, gleichwohl als eine der faszinierendsten Philosophien der Geschichte. Im Unterschied zu unserer Gegenwart, die sich dem Pluralismus und der Diversifizierung verschrieben hat und eine Reihe von Auflösungs- und Destruktionstendenzen und Krisen aufweist, geht das Bestreben der idealistischen Philosophie von Kant bis Hegel auf Zusammenschau und Einheitsstiftung auf den verschiedensten Gebieten des Bewusstseins, der Natur, der Geschichte und Kultur. Im vorliegenden Band werden anhand diverser Themenkomplexe die Ganzheitsbestrebungen aufgezeigt, jedoch die damit verbundenen Schwierigkeiten nicht übersehen. Das Buch zeichnet sich dadurch aus, dass es gedankliche Zusammenhänge statt Einzeldarstellungen präsentiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202103, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gloy, Karen, Seitenzahl/Blattzahl: 138, Keyword: Deutscher Idealismus; Kant; Hegel, Fachschema: Idealismus~Neunzehntes Jahrhundert, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Königshausen & Neumann, Verlag: Königshausen & Neumann, Verlag: Königshausen u. Neumann, Länge: 232, Breite: 153, Höhe: 11, Gewicht: 224, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2918088
Preis: 22.80 € | Versand*: 0 € -
Skeptizismus und Idealismus in der Antike (Gabriel, Markus)
Skeptizismus und Idealismus in der Antike , Es gilt inzwischen als ausgemacht, daß die neuzeitliche Erkenntnistheorie das Problem des Solipsismus entdeckt habe. Die antike Philosophie hingegen habe - ausgehend von einem »gesunden« Realismus - die Existenz einer nichtmentalen Außenwelt niemals in Frage gestellt. Diese Auffassung ist falsch, wie Markus Gabriel in seiner originellen Studie zeigt. Die antike Skepsis, so seine These, hat das Außenweltproblem auf eine ungleich radikalere Weise als die Frühe Neuzeit durchdacht. Im Durchgang durch die skeptische Antiphilosophie des Sextus Empiricus und durch Plotins idealistische Metaphysik sowie vor dem Hintergrund der Gegenwartsphilosophie macht er sichtbar, daß die antike Skepsis eine Lebensform zur Debatte stellt, die über die Paradoxien der neuzeitlichen Erkenntnistheorie hinausführt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20090518, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#1919#, Autoren: Gabriel, Markus, Seitenzahl/Blattzahl: 326, Keyword: Altertum; Antike; Außenwelt; Empiricus; Griechenland; Idealismus; Plotinus; Quietismus; STW 1919; STW1919; Sextus; Skeptizismus; Solipsismus; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1919, Fachschema: Antike (griechisch-römisch) / Geschichte, Kulturgeschichte~Antike (griechisch-römisch) / Gesellschaft, Bürgertum~Philosophie / Antike~Epistemologie~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis, Fachkategorie: Epistemologie und Erkenntnistheorie~Antike, Fachkategorie: Antike Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 18, Gewicht: 261, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
System des transzendentalen Idealismus (Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von)
System des transzendentalen Idealismus , In dieser Schrift begründet Schelling 1800 in methodischer Strenge das Programm seiner Philosophie, d. h. die Notwendigkeit der Zusammenführung von Natur- und Transzendentalphilosophie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., durchges. A., Erscheinungsjahr: 200001, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von, Redaktion: Brandt, Horst D.~Müller, Peter, Auflage: 00002, Auflage/Ausgabe: 2., durchges. A, Seitenzahl/Blattzahl: 363, Keyword: Identitätsphilosophie; Klassische Deutsche Philosophie; Transzendentalphilosophie, Fachschema: Idealismus~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Ontologie~Philosophie / 19. Jahrhundert~System~Transzendentalphilosophie~Philosophie / Philosophiegeschichte~Deutschland~Neunzehntes Jahrhundert, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie, Region: Deutschland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Philosophie/Deutscher Idealismus/19. Jh., Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 52, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 192, Breite: 127, Höhe: 18, Gewicht: 312, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783787306954 9783787301546, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 642521
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Schiller oder Die Erfindung des Deutschen Idealismus (Safranski, Rüdiger)
Schiller oder Die Erfindung des Deutschen Idealismus , Friedrich Schiller: Jugendliches Genie, Revolutionär, Dichter. Rüdiger Safranski entstaubt in seiner großen Schiller-Biographie eine der schwungvollsten Gestalten unserer Literatur. Friedrich Schiller läutete mit seinem Enthusiasmus die Epoche der deutschen Geistesgeschichte ein, die man später den "Deutschen Idealismus" genannt hat. Mit diesem großen Buch über Schillers Leben und Denken könnte seine Renaissance beginnen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20040910, Produktform: Leinen, Autoren: Safranski, Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 560, Keyword: 18. Jahrhundert; Biografie, Fachschema: Schiller, Friedrich von, Fachkategorie: Biografien und Sachliteratur, Sprache: Deutsch, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Deutschsprachige, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Länge: 218, Breite: 144, Höhe: 43, Gewicht: 822, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1154017
Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Idealismus?
Idealismus ist eine philosophische Position, die die Vorstellung vertritt, dass die Welt und die Realität in erster Linie durch Ideen, Gedanken und Geist bestimmt werden. Sie betont die Bedeutung des Bewusstseins und der Vorstellungen bei der Konstruktion der Realität und lehnt die Vorstellung ab, dass die materielle Welt unabhängig vom Geist existiert. Idealismus kann auch auf ethische oder politische Überzeugungen verweisen, die eine ideale Gesellschaft oder moralische Prinzipien betonen.
-
Materialismus oder Idealismus?
Die Frage nach Materialismus oder Idealismus bezieht sich auf die grundlegende Natur der Realität. Materialismus besagt, dass die materielle Welt die primäre Realität ist, während Idealismus besagt, dass die geistige Welt oder das Bewusstsein die primäre Realität ist. Es gibt verschiedene philosophische Ansätze und Argumente für beide Positionen, und es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage.
-
Ist Idealismus gefährlich?
Idealismus an sich ist nicht per se gefährlich. Es ist eine philosophische Haltung, die den Fokus auf Ideen und Ideale legt. Allerdings kann ein übermäßiger Idealismus, der die Realität ausblendet und zu fanatischen oder utopischen Vorstellungen führt, potenziell gefährlich sein. Es kommt also darauf an, wie der Idealismus gelebt und umgesetzt wird.
-
Ist es idealismus oder materialismus?
Es ist schwer zu sagen, ob es sich um Idealismus oder Materialismus handelt, da dies von der spezifischen Situation oder dem Kontext abhängt. Idealismus bezieht sich auf die Vorstellung, dass Ideen und Konzepte die Grundlage der Realität sind, während Materialismus die Ansicht vertritt, dass die materielle Welt die primäre Realität ist. Es ist möglich, dass eine bestimmte Situation sowohl idealistische als auch materialistische Aspekte aufweist.
Ähnliche Suchbegriffe für Idealismus:
-
Zizek, Slavoj: Psychoanalyse und die Philosophie des deutschen Idealismus
Psychoanalyse und die Philosophie des deutschen Idealismus , Dünndruck-Ausgabe der beiden grundlegenden Bände Slavoj Zizeks zum deutschen Idealismus. Die ersten deutschen Bücher des slowenischen Autors Slavoj Zizek erschienen Anfang der 1990er Jahre bei Turia + Kant. Mit den beiden Bänden Der erhabenste aller Hysteriker und Verweilen beim Negativen machte er sich über seine damals schon zum Teil bekannte Essayistik hinaus einen Namen und wurde als ausgezeichneter Kenner der klassischen Philosphie wahrgenommen. Die beiden Bände sind hier in einem Band vereint. Durch Zizeks Einbeziehung psychoanalytischer Modelle ergibt sich ein überraschendes Bild Hegels, das eine Neubewertung des deutschen Idealismus in die Wege fordert. Umgekehrt wirft die Auseinandersetzung mit der klassischen Philosophie ein neues Licht auf die Methoden und Denkräume der Psychoanalyse. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Weihnachtssocke 'Weihnachtsbaum' - für Geschenke und Dekoration
Tauchen Sie ein in festliche Freude mit unserer HÜBSCH 490029 Weihnachtssocke 'Weihnachtsbaum'! Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, des Gebens und der festlichen Dekoration. Unsere Weihnachtssocke 'Weihnachtsbaum' ist das perfekte Accessoire, um Ihre Feierlichkeiten zu bereichern und Ihren Liebsten eine besondere Überraschung zu bieten. Mit einem charmanten Weihnachtsbaum-Motiv ist diese Socke nicht nur ein praktischer Aufbewahrungsort für Geschenke, sondern auch eine wunderschöne Dekoration für Ihr Zuhause. Hängen Sie sie am Kamin, an Türen oder an anderen Orten auf, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen, die Ihre Gäste begeistern wird. Die HÜBSCH 490029 Weihnachtssocke 'Weihnachtsbaum' ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, um Ihnen jahrelange Freude zu bereiten. Die sorgfältige Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen sie zu einem zeitlosen Stück, das Sie Jahr für Jahr verwenden können, um die magische Stimmung der Weihnachtszeit einzufangen. Diese Weihnachtssocke eignet sich nicht nur perfekt zum Befüllen mit Geschenken, sondern auch als dekoratives Element in Ihrem Zuhause. Sie können sie mit Süßigkeiten, kleinen Spielzeugen oder anderen Überraschungen füllen und sie dann an Ihrem Weihnachtsbaum oder an anderen Orten im Haus aufhängen. Bestellen Sie noch heute unsere HÜBSCH 490029 Weihnachtssocke 'Weihnachtsbaum' und bringen Sie festliche Freude in Ihr Zuhause. Machen Sie Ihre Feiertage noch unvergesslicher und genießen Sie die warme Atmosphäre, die diese charmante Weihnachtssocke verbreitet. Produkteigenschaften: 1. Weihnachtssocke 'Weihnachtsbaum': Die HÜBSCH 490029 Weihnachtssocke präsentiert sich in einem festlichen Design mit einem niedlichen Weihnachtsbaum-Motiv. 2. Festliche Freude: Diese Weihnachtssocke verbreitet nicht nur Freude, sondern auch festlichen Glanz in Ihrem Zuhause. 3. Charmantes Weihnachtsbaum-Design: Das Design der Socke zeigt einen liebevoll gestalteten Weihnachtsbaum, der das Fest der Liebe symbolisiert. 4. Vielseitige Verwendung: Die Socke eignet sich ideal zum Befüllen mit kleinen Geschenken oder als dekoratives Element an Ihrem Kamin, Treppengeländer oder Weihnachtsbaum. 5. Hochwertige Verarbeitung: HÜBSCH steht für Qualität, und das zeigt sich auch in der hochwertigen Verarbeitung dieser Weihnachtssocke. 6. Für Groß und Klein: Ob für Kinder oder Erwachsene, diese Weihnachtssocke ist eine entzückende Ergänzung für jeden, der die festliche Jahreszeit liebt. Die HÜBSCH 490029 Weihnachtssocke 'Weihnachtsbaum' verleiht Ihrer Weihnachtsdekoration einen Hauch von Tradition und Gemütlichkeit. Ob als dekoratives Element oder als Überraschungssäckchen für kleine Geschenke - diese Socke ist ein liebevoller Beitrag zur festlichen Stimmung. Lassen Sie sich von der Freude und dem Charme dieser Weihnachtssocke verzaubern.
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.50 € -
Villeroy & Boch Ornamente Geschenke 3tlg. Nostalgic Ornaments Dekoration
Villeroy & Boch Ornamente Geschenke 3tlg. Nostalgic Ornaments Dekoration 1 ct
Preis: 39.89 € | Versand*: 4.95 € -
Villeroy & Boch Paket rund, Santa bringt Geschenke Christmas Toys Dekoration
Villeroy & Boch Paket rund, Santa bringt Geschenke Christmas Toys Dekoration 1 ct
Preis: 108.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was haltet ihr vom Idealismus?
Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber der Idealismus ist eine philosophische Position, die die Vorstellung unterstützt, dass Ideen und Konzepte die Grundlage der Realität sind. Einige halten den Idealismus für eine interessante und plausible Perspektive, während andere ihn als zu abstrakt und unrealistisch betrachten. Es gibt verschiedene Formen des Idealismus, die von verschiedenen Philosophen entwickelt wurden, und die Meinungen darüber können stark variieren.
-
Was bedeutet der Deutsche Idealismus?
Der Deutsche Idealismus war eine philosophische Bewegung im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, die von deutschen Denkern wie Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schelling und Georg Wilhelm Friedrich Hegel geprägt wurde. Sie betonten die Bedeutung des Geistes und des Denkens bei der Konstruktion der Realität und argumentierten, dass die Wirklichkeit durch das Bewusstsein geformt wird. Der Deutsche Idealismus hatte einen großen Einfluss auf verschiedene Bereiche wie Philosophie, Politik, Kunst und Literatur.
-
Ist subjektiver Idealismus nicht einfach Solipsismus?
Obwohl subjektiver Idealismus und Solipsismus einige Gemeinsamkeiten haben, gibt es auch wichtige Unterschiede zwischen den beiden Konzepten. Beim Solipsismus wird argumentiert, dass nur das eigene Bewusstsein existiert, während beim subjektiven Idealismus die Vorstellung besteht, dass das Bewusstsein die Grundlage für die Existenz der Welt ist. Beim subjektiven Idealismus wird also anerkannt, dass es auch andere Bewusstseine gibt, während der Solipsismus dies verneint.
-
Was ist die Kritik am Idealismus?
Die Kritik am Idealismus besteht darin, dass er die Existenz einer objektiven Realität leugnet und stattdessen behauptet, dass alles, was existiert, nur im Geist oder Bewusstsein existiert. Diese Sichtweise wird oft als unrealistisch und abstrakt betrachtet, da sie die materielle Welt und die Erfahrungen der Sinne vernachlässigt. Kritiker argumentieren, dass der Idealismus die Möglichkeit einer objektiven Wahrheit und Erkenntnis in Frage stellt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.